Vortrag mit Ritualimpulsen

WAS IST DAS BESONDERE AN RITUALEN UND WIE KÖNNEN WIR SIE IN DER BE-GLEITUNG VON MENSCHEN EINSETZEN?
Weiterbildungsveranstaltung für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen des Krankenpflegevereins Straßwalchen
April 2022
Ein Abschied vom Elternhaus

Vor der Übergabe des vormaligen Elternhauses an die neuen Besitzer schenken sich die erwachsenen Geschwister ein Ritual.
Um zu verabschieden, was dort an Schmerz und Überforderung erfahren wurde. Um Dank auszudrücken an Großeltern und Eltern. Und um im Herzen zu verankern und mitzuneh-men, was sie an Freude und Schönem mit dem Ort ihrer Kindheit und Jugend verbinden.
12/2021 bei Enns, Oberösterreich
Raunächte - die Zeit zwischen den Jahren

ES IST AUCH DIE ZEIT DER ORAKEL UND DER MAGIE.
Die Raunächte zwischen 25. Dezember und 6. Januar werden auch Lostage
(„losen“ bedeutet so viel wie „die Zukunft vorhersagen“) oder „heilige Nächte“ genannt.
Die Kelten praktizierten in diesen Nächten vor allem Schutzriten, wie auch das „Räucherngehen“.
Diese Nächte sind eine Zeit der Ruhe und Einkehr. Altes vergeht, Neues beginnt. Die Schlafsäcke wurden in diesen Nächten stets neu mit Stroh befüllt, denn auch Heilkräuter entfalten nun ihre Wirkung.
Ein Licht geht um die Welt

WORLD WIDE CANDLE-LIGHTNING
Jeden zweiten Dezembersonntag stellen Menschen um 19.00 Uhr Lichter in ihre Fenster. Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der nächsten entzündet - eine Welle des Lichts erleuchtet die Welt. Jedes Licht steht für ein früh verstorbenes Kind, das unser Leben erleuchtet hat und nicht vergessen ist.
Familienritual im Advent
24 BILDER ERZÄHLEN GESCHICHTEN
Im Vorfeld wählt ein Familienmitglied 24 Fotos vom vergangenen Jahr, zwei Bild-sujets je Monat. Jeden Tag im Advent wird reihum eine Fotorolle gezogen und im Familienkreis geöffnet. Man erinnert sich gemeinsam, spricht darüber, lacht, weint, vergibt Bildtitel und lässt so den Advent über das vergangene Jahr Revue passieren.
Sommersonnenwende 2021

WORAN WACHSEN WIR?
Was brauchen wir, um in unsere volle Kraft zu kommen, in ihr zu sein und zu bleiben?
06/2021, Bildungshaus Virgil
Rituale in der Trauer- und Hospizarbeit

Ritual im Rahmen des Aufbaulehrgangs Trauerbegleitung 2021
Lehrgangsleitung: Mai Ulrich
Ritualbegleitung: Irmgard Hiller
Termin: 19.06.2021, 09.00 - 15.30
Hospizbewegung Salzburg
Mother Earth Day - 22. April

Der "Earth Day" wird seit 1990 weltweit gefeiert. Er bietet Raum, unsere Wertschätzung für die lebendige Erde auszudrücken und mit ihr in Verbindung zu gehen. Getragen wird dieses globale Ereignis vom gemeinsamen Wunsch nach Frieden und Heilung.
Das Netzwerk Rituale Österreich lädt mit mehreren Veranstaltungen ein, diesen besonderen Tag mitzu-gestalten: ritualnetz.at.
Oder formuliere deine persönlichen Wünsche unter simjah.at/muttererde. Im Rahmen eines Rituals werden am 22. April alle unsere Wünsche an Mutter Erde Ausdruck finden.
Frühlingsritual im Mondseeland

Start in die neue Gartensaison - Frühlingsritual mit dem Mondsäer-Gemeinschaftsgarten:
WIR SIND BEREIT FÜR DAS NEUE!
Mondsee, OÖ

Ahninnenritual
ZURÜCK ZU MEINEN WURZELN
"Ich teile meine Lebensaufgabe mit meinen Ahninnen und Ahnen und gebe ab, was ich nicht zu lösen vermag."
"Damit unterbreche ich das Weiter-geben einer Last in meiner Ahnen-reihe und schenke mir selbst und meinen Wurzeln liebevolle Aufmerksamkeit."
Februar 2021, Ebenau/Salzburg
Familienritual - ein besonderer Adventskalender

24 DINGE, DIE ICH AN DIR MAG
An jedem Tag im Advent zieht man ein Kärtchen und liest im Familienkreis, was andere, die im Vorfeld die Kärtchen beschrieben haben, an einem selbst besonders gern haben.
Sehr fein als Familienadventkalender oder als Adventgeschenk an Menschen, die man gern hat.
Die Natur im Wandel der Jahreszeiten

Ein Jahreskreismandala aus Naturmaterialien
- gelegt von einer Jugendgruppe
11/2020, Seekirchen/Salzburg
Workshop zum Gedenktag für Sternenkinder

Workshop Ritualentwicklung -
"Worldwide Candle-Lightning"
Gemeinsames Stärkungsritual
in der Natur für das Hospizteam Region Schladming

Lebensfeste feiern
Geburtstagsritual für Elisabeth -
Dank und gute Wünsche der Patenkinder für die wertvolle Begleitung erfahren und
gemeinsam den Anfang des
weiteren Lebensweges gehen.
Juni 2020, Elixhausen/Salzburg

Sommersonnenwende
Wir übergeben dem Feuer alles,
worin wir gefangen sind -
zur Wandlung in neue Energie.
Juni 2020, Sankt Lorenz
Natur im Jahreskreis erleben
Ritualerlebnis in der Natur mit den Elementen Wasser und Erde
Zweitägiger Workshop für ritualinteressierte Menschen, die verstärkt wieder den Bezug zur Natur und zu den Elementen im Jahreskreis suchen und neue Impulse und Ansätze für ihr privates und berufliches Umfeld kennen lernen möchten.
Leitung: Irmgard Hiller und Anna Wieser
Hospiztag 2019 - SINN( )erfüllt LEBEN

Impulsvortrag: "Machen Rituale Sinn?"
Anschließend:
Workshop mit gemeinsamem Ritualerlebnis
Oktober 2019 - Hospiztag Salzburg


Entsendung auf ihren Weg
Gestärkt und begleitet von den guten Reise-wünschen ihrer Freundinnen und Freunde macht sich Sylvia auf ihren Weg - nach Santiago de Compostela.
Mondsee, Oktober 2019
Abschiedsritual Pax Natura, Maria Plain
Abschiedszeremonie und Urnenbeisetzung - Naturbestattungsfläche Salzburg, Juli 2019
Stärkungsritual für BPW Salzkammergut
Wir legen Hinderliches ab und erfahren Stärkung im Netzwerk der BPW-Frauen.
Hotel Eichingerbauer, St. Lorenz / Mondsee
Juni 2019

22. April - ErdNester am Tag der Erde
Der Tag der Erde wird seit 1990 alljährlich am 22. April in über 175 Ländern gefeiert
und soll die Wertschätzung für unsere lebendige Erde stärken und an die Notwendig-keit einer nachhaltigen Lebensgestaltung zum Wohl aller Wesen erinnern.
Jede/r von uns kann die Zukunft mit weben! 2020 wird es an verschiedenen Orten in der Natur sogenannte „ErdNester“ geben.
"Die Welt der Frauen" - Sehnsucht nach Ritualen
Ausgabe 12/2018
Rauhnächte - die Zeit "dazwischen"

Sie gelten seit jeher als mystisch und magisch. In diesen Nächten wird das Schicksal neu verhandelt, so sagte man vielerorts. Das Naturgeistervolk zieht aus, um in diesen Nächten die Kräfte neu zu weben. Schon in alten Zeiten wurde in den Rauhnächten Träume und Visionen gedeutet und die Zukunft vorhergesagt.
Ich lade euch ein, diese Rauhnächte wieder aufleben zu lassen und diese „Zeit zwischen den Jahren“ als besondere Zeit wahrzunehmen.
Die Rauhnächte können Wegweiser sein für das neue Jahr: Wir dürfen Vergangenes loslassen und alles Neue im Leben willkommen heißen.
Bild: Verlag Irisiana - Jahreskreis
Ritual zur Lebensmitte - 50. Geburtstag

FREUDVOLL UND GESTÄRKT TRETE ICH ÜBER DIE SCHWELLE MEINER LEBENSMITTE!
Dankbar schaue ich auf 50 Jahre zurück
und lasse meine Freunde teilhaben.
Ich erfahre Stärkung.
Freudig, leicht und kraftvoll springe ich
ins Neue.
Feedback der Geburtstagsfrau: Erst gestern habe ich an das Ritual vor einem Jahr gedacht. Eine bewegte Zeit liegt hinter mir ... ich habe "den Sprung ins Neue" vollzogen! Es berührt mich zutiefst, wie etwas in mir um diesen Sprung "wusste" und springen wollte!
Sommersonnenwende

VERBUNDEN MIT UNSERER LEBENSKRAFT, ENTFACHEN WIR DAS FEUER IN UNS.
Feuer, Feuer lass dich rufen!
Komm, komm - sei bei uns heut Nacht.

FEEDBACK EINER TEILNEHMERIN:
"Danke für den freundlichen Nachmittag und das Wohlwollen!
Ich habe wieder neue Erkenntnisse gewonnen, die mich bereichern.
Zum Einen, dass es ein Segen ist, dass meine Mutter noch lebt. Und zum Anderen, dass ich ihr zeigen werde, dass ich mir selber Mutter sein kann und ich geduldiger und warmherziger mit mir bin."
Netzwerk Rituale Österreich

RITUALTAGUNG 2018
Netzwerk Rituale Österreich
Ritual zum Tag der Erde
Seminarhaus Grillhof Tirol/Igls, ritualnetz.at
Startritual in den Frühling
Wintersonnenwende am Kulturgut Höribach
IN DER STILLE DER NACHT WENDEN WIR UNSER GESICHT DEM NEUEN LICHT ZU.
Wir werden ruhig. Sehen in das wachsende Licht.
Und hören hin, was kommen darf. 17.12.2017
10. Geburtstag - die Schwelle ins neue Jahrzehnt!
ABSCHIED VOM ERSTEN JAHRZEHNT -
ÜBERTRITT VON DER KINDHEITS- IN DIE JUGENDPHASE
Wir halten Rückschau auf die Kleinkindzeit und bisherige Volksschulzeit.
Wir nehmen äußerliche Veränderungen wahr.
Das Geburtstagskind tritt über die Schwelle ins neue Lebensjahrzehnt.
Er zeigt seinen Freunden, dass er es kann.
Faistenau, 21.10.2017
Wir kommen in die Kraft des Elements Luft.
Fotos: I. Hiller

WIR VERBINDEN UNS MIT DER KRAFT DES ELEMENTS & LADEN DIE STÄRKENDE LUFT IN UNSER LEBEN EIN.
20.05.2017, 10:30 - 12:00, Franking/Holzöstersee
Ob frischer Frühlingswind oder wilder Herbststurm, ob Atem, Musik oder Rauch - das Element Luft umgibt uns überall und ist für uns stets verfügbar.
Beim gemeinsamen Luftritual erleben wir die Vielseitigkeit des Elements und spüren, wie Luft uns in unserer aktuellen Lebenssituation stärken kann.
Feedback einer Teilnehmerin: Ich denke die ganze Zeit noch an das Luftritual ... der Wind erinnert mich immer wieder sehr positiv daran - überhaupt nehme ich ihn jetzt viel positiver wahr. Früher war er mir lästig - jetzt freue mich, ihn zu spüren."